Donnerstag: Reykjavík – Akureyri – Schlucht Ásbyrgi – Wasserfall Dettifoss – Bjarnastaðir
Der Treffpunkt ist um 06:20 Uhr am Flughafen Reykjavík. Flug vom Inlandsflughafen in Reykjavík nach Akureyri und Bustransfer zum Hof Bjarnastaðir, wo wir unsere Gastgeber treffen und etwas zu Mittag essen. Auf dem Weg stoppen wir beim mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss und im Nationalpark Ásbyrgi. Ásbyrgi ist eine hufeisenförmige über 100 m hohe Schlucht. Die Legende besagt, dass Sleipnir, Odins 8-beiniges Pferd, hier seinen Hufabdruck hinterlassen hat.
Nach einer kurzen Einführung in die Besonderheiten des Islandpferdes genießen wir unseren ersten 2-3-stündigen Ritt durch das buschige Gelände des Kerlingaskógur. Von dort haben wir eine gute Sicht über den Fjord Öxarfjörður und den See Skjálftavatn, der vor 28 Jahren nach einem Erdbeben quasi über Nacht entstanden ist, als sich die Erde plötzlich 4 m absenkte. Übernachtung am Hof Bjarnastaðir. (ca. 30km)
Freitag: Schafsabtrieb in Núpasveit
Wir starten früh morgens und jeder Reiter bekommt einen ortsansässigen Bauern mit seinen Hund als Mentor zugeteilt, der ihm während des Abtriebes mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Heute reiten wir durch ein Gebiet, das sich durch seine reichhaltige Vegetation, grüne Täler und viele kleine Seen auszeichnet. Am späten Nachmittag lassen wir die Schafe und unsere Pferde bei einer alten abgeschiedenen Berghütte zurück und fahren zum Hof, um uns bei einem deftigen Abendessen zu erholen. (ca. 35 km)
Samstag: Schafsabtrieb auf der Halbinsel Melrakkaslétta
Die Vegetation der Halbinsel Melrakkaslétta ist ideal für Schafe. Auch für Vogelliebhaber und geologisch interessierte Reiter, ist die ein idealer Platz. Spüren Sie wie unter Ihnen die Platten des Atlantischen Rückens auseinander driften?
Wir satteln unsere Pferde und setzen unsere Suche nach den auf den Sommerweiden verteilten Schafen fort. Am Abend haben wir hoffentlich alle Schafe glücklich zum Pferch Katastaðarétt gebracht. Wir kehren per Bus zum Hof zurück. (ca. 30 km)
Sonntag: Sortieren der Schafe
Nun müssen die Schafe zurück zu ihren Besitzern finden. Ein buntes Spektaktel einige Tausend Schafe zu sortieren. Alle ansässigen Bauern und ihre Familien und Freunde sind vor Ort um mit anzupacken. Bei Gesang und Gesprächen geht diese Arbeit recht leicht von der Hand.
Nachdem auch das letzte Schaf zu seinem Besitzer gefunden hat, satteln wir unsere Pferde und helfen den Bauern von Daðastaðir und Presthólar ihre Schafe nach Hause zu treiben. Abschiedsessen auf dem Hof Bjarnastaðir. (ca. 35 km)
Monday: Bjarnastaðir – Akureyri – Reykjavík
Morgens verabschienden wir uns von unseren Pferden und Gastgebern und fahren wir mit dem Bus zurück nach Akureyri wo wir einen Flug nach Reykjavík nehmen auf 9:10 am.
– Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. –
- Bustransfer von Reykjavík zum Hof
- Vollpension während der Tour. Beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück und traditionell isländische Gerichte (oft Fisch oder Lamm). Vegetarische Gerichte sind möglich, wenn dies bei der Buchung angegeben wurde. Für Mittags machen sich alle Reiter ein Lunchpaket vom Frühstückbuffet.
- Alkoholische Getranke sind im Tourenpreis nicht inbegriffen und im Hochland nur begrenzt erhältlich. Wir empfehlen diese bei Ankunft am Flughafen Keflavík im Duty-Free-Shop zu kaufen.
- Regenkleidung, Wasserflaschen, Satteltaschen und Reithelm stehen zur Verfügung
Buchungsbedingungen:
Bei Buchung auf unsere Homepage wird der gesamte Betrag fällig. Bei Buchungen via e-mail oder Telefon müssen 30% des Preises angezahlt werden um die Buchung zu bestätigen. Der Platz ist nach Eingang der Anzahlung reserviert. Der Restbetrag ist 2 Wochen vor Tourenbeginn fällig. Kinder unter 12 Jahren erhalten 25% Rabatt auf unsere Mehrtagestouren.
Stornierungsbedingungen:
- Bei Stornierungen mehr als 42 Tage vor der Tour – Anzahlung wird einbehalten.
- Bei Stornierung mehr als 21 aber weniger als 42 Tage vor der Tour – 50% des Tourenpreises sind fällig
- Bei Stornierung weniger als 21 Tage vor Tourbeginn ist der volle Preis zu zahlen.
Haftung:
Íslandshestar behält sich das Recht vor die Route und den Ablauf bei Bedarf ohne Vorankündigung anzupassen, wenn notwendig. Es wird keine Haftung für Verlust oder Ausgaben aufgrund von Verspätungen oder Änderungungen von Ankunft oder Abfahrt von Flügen oder anderen Verkehrsmitteln, Verletzungen, Krankheit, Unfällen, Streiks, Schäden, Fahrlässigkeit, Wetter, Krieg oder anderen Gründen, die ìslandshestar nicht beeinflussen kann, übernommen. Schäden oder zusätzliche Ausgaben aus zuvor genannten Gründen sind vom Reisenden selbst zu tragen. Die geschätzten Zeit- und Streckenangeben der Touren können aufgrund von Wetter- oder Wegbedingungen abweichen.
Mehr Informationen sind in unseren FAQ nachzulesen oder direkt unter info@islandshestar.is